Neuartige Wärmepumpe mit integriertem Speicher
7 % Zinsen p.a. |
7 Jahre |
Zur Plattform* |
↓ Mehr über die Nachhaltigkeit und Details des Investments erfahren ↓
Laut Wiwin hat die Ulmer Envola GmbH einen neuartigen Wärmepumpen-Typ entwickelt: die Speicherwärmepumpe. Der integrierte Speicher soll die Effizienz der Wärmepumpe spürbar steigern. Das 2019 von erfahrenen Branchen-Profis gegründete Start-up hat bereits erste Projekte im Kundenkreis umgesetzt. Die Envola Speicherwärmepumpe ist flexibel an jede Art von Gebäude anpassbar und für nahezu jeden Leistungsbedarf skalierbar.
Deshalb finden wir „Envola“ nachhaltig:
Die Wärmewende gilt seit Langem als schlafender Riese. Erneuerbare Heizsysteme haben sich noch nicht breitenwirksam durchgesetzt, vielmehr werden noch immer häufig Gasthermen verbaut. Deshalb könnten Wärmepumpen mit gesteigerter Effizienz für den Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen – insbesondere in Kombination mit Photovoltaikanlagen. Da das Investment in ein junges Unternehmen fließt, ermöglicht es den Ausbau und die Skalierung des Unternehmens und damit einer neuen Klimaschutz-Technologie.
Eckdaten:
Plattform |
Ecoligio (*) |
Emittentin | Envola GmbH |
Form | Nachrangige tokenbasierte Schuldverschreibung |
Zinsen | 7,00% p.a. zzgl. variabler, erfolgsabhängiger Bonusverzinsung von maximal 5 % bzw. 7 % |
Laufzeit | bis 31. 12. 2028 |
Tilgung | 100 % endfällig |
Anlagebetrag | ab 280€, durch 50 teilbar |
Ort | Deutschland, Ulm |
Finanzierungsvolumen | 700.000€/1.500.000 € |