Blog | YouTube | | |

Kriterien für die Nachhaltigkeit von Geldanlagen

Menschenrechtsverstöße

Die 1948 verabschiedete Charta der Menschenrechte der Vereinten Nationen wird zu Recht als ein Meilenstein der humanistischen Menschheitsgeschichte gewürdigt. Die fundamentalen Rechte von Menschen auf beispielsweise soziale Sicherheit, Arbeit, Bildung und Rechtsschutz sollten natürlich nicht nur von Regierungen, sondern auch von Unternehmen geachtet und gewahrt werden. Verstößt daher ein Unternehmen gegen die Menschenrechte, kann es nicht durch nachhaltige Finanzinstrumente mitfinanziert werden.

Bitte Kommentar schreiben

Sie kommentieren als Gast.

Wesentliches fehlt?

Was findest Du bedeutsam? Schreibe uns, welches Kriterium oder welchen Knackpunkt wir thematisieren sollen! dialog@nachhaltig-investieren.com

Bitte beachte unsere Nutzungs­bedingungen