Blog | YouTube | | |
  • Home
  • Riester-Rente nachhaltig?

Riester-Rente: Eklatante Lücken bei Nachhaltigkeit festgestellt

Können wir ethisch-ökologisch ‘riestern’? Laut einer aktuellen Studie von Facing Finance ist dies leider schwieriger als es Dir lieb sein würde: Fondsbasierte Riester-Versicherungen profitieren häufig von Klimazerstörung und Waffenexporten, was zugleich wesentliche Gründe dafür sind, weshalb sich Menschen für eine Flucht aus ihrer Heimat gezwungen fühlen – was wiederum auf uns wie ein Bumerang zurückfällt. Dies ist sehr ärgerlich, denn wer individuell Verantwortung übernimmt, will gleichermaßen von der staatlichen Förderung privater Altersvorsorge profitieren können.

Moment: Was ist die Riester-Rente noch gleich?

Die nach dem früheren Arbeitsminister Walter Riester benannte lebenslange Zusatzrente will das sinkende Rentenniveau durch eine private Altersvorsorge abfedern oder gar ausgleichen. Damit sich mehr Menschen für eine private Vorsorge entscheiden, wird ‘riestern’ mit einer staatlichen Förderung in Form von Zulagen und gegebenenfalls Steuervorteilen belohnt.

Vergleich: Welche Riesterrente ist wie nachhaltig?

Eigentlich müsste man fragen, ob überhaupt eine der aktuell angebotenen Riesterrenten nachhaltig ist. Tatsächlich sind nur wenige Riester-Produkte weitestgehend unbelastet. Dies bestätigen die aktualisierten Zahlen, die Facing Finance im Projekt “FaireRente” erhoben hat. Im Vergleich zu 2016 sind die Investitionen der gängigen fondsgebundenen Riester-Produkte in kontroverse Unternehmen nach wie vor hoch und haben sogar zugenommen.

27 Anbieter*innen von Riester-Produkten wurden inklusive 809 in Deutschland zugelassenen Fonds überprüft, ob diese soziale und/oder ökologische Kriterien anwenden. Dazu wurden die Beteiligungen in Form von Aktien und Anleihen an 315 umstrittenen Unternehmen überprüft, die im Konflikt mit sozialen und ökologischen Kriterien stehen.

Fühle Riester-Produkten selbst auf den Zahn!

In der Auflistung findest Du prozentuale Beteiligungen des Riester-Produkts an kontroversen Unternehmen. Die Daten von Facing Finance sind quasi tagesaktuell aus Juli 2018. Veränderungen der Beteiligungen sind jederzeit möglich.

Eine vollständige Liste aller geprüften Riester-Angebote findest Du auf www.fair-rente.de.

In der vollständigen Liste kannst Du wunderbar übersichtlich die aktuelle Nachhaltigkeit der Riester-Produkte vergleichen. Wir fanden folgende Vergleiche interessant:

Riester-Top 3 im Nachhaltigkeits-Vergleich

  1. Förder-Rente futur von Concordia Oeco mit nur 0,61 % kontroverser Beteiligung

  2. ErgänzungsVorsorge Re Flex von Gothaer mit nur 0,63 % kontroverser Beteiligung

  3. GrüneRente Performance Safe/invest von Stuttgarter und Riester-Rente von Debeka jeweils mit nur 3,00 % kontroverser Beteiligung

Riester-Flop 3 im Nachhaltigkeits-Vergleich

  1. Förder-Rente Invest von Concordia mit 27,82 % kontroverser Beteiligung

  2. RiesterRente IndexInvest von R&V mit 26,49 % kontroverser Beteiligung

  3. UniProfiRente Select von Union Investment mit 26,01 % kontroverser Beteiligung

Riester-Flop 3 im Klima-Vergleich

  1. Fonds-RentePlus von LVM mit 4,60 % klimaschädliche Beteiligung

  2. Relax RiesterRente von Axa mit 2,85 % klimaschädliche Beteiligung

  3. Förder-Rente Invest von Concordia mit 2,18 % klimaschädliche Beteiligung

Riester-Flop 3 im Rüstungs-Vergleich

  1. RiesterRente IndexInvest von R&V mit 4,14 % Rüstungs-Beteiligung

  2. Förder-Rente Invest von Concordia mit 2,75 % Rüstungs-Beteiligung

  3. TopRente Dynamik (Fondssparplan) von DWS 2,44 % Rüstungs-Beteiligung

Keines der nachhaltigen Riester-Produkte ist wirklich unabhängig von den alles andere als nachhaltig investierenden Mutter-Versicherungshäusern. Selbst die hervorstechende `Concordia Oeko´ gehört zu 100 Prozent der `Concordia Holding AG´, die wiederum zu 100 Prozent Teil der `Concordia Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit´ ist. Das unter dem gleichen Dach befindliche Riester-Produkt `Förder-Rente Invest´ von Concordia ist sowohl bei den Klimasündern wie auch bei Waffengeschäften unter den Flop 3 vertreten.

Dennoch hast Du für Dich selbst die erfreuliche Möglichkeit, Dich für weitestgehend nachhaltige Riester-Produkte zu entscheiden. Natürlich hast Du noch zahlreiche weitere Optionen, nachhaltig Vermögen für Deine Altersvorsorge aufzubauen – auch mit ausschließlich nachhaltig agierenden Anbieter*innen.


Stand: 13. Juli 2018.